TuS Blumberg

Menu
  • NEWS
    • Aktuelles
    • Vereinsspielplan
  • TEAMS
    • Die Mannschaft
      • Unsere Erste
      • Unsere Zweite
      • Unsere Dritte
    • Jugend
      • A-Jugend
      • B-Jugend
      • C-Jugend
      • D-Jugend
      • E-Jugend
      • F-Jugend
      • Bambini
  • Der Verein
    • Die Vorstandschaft
    • Der Förderverein
    • Historie
      • Sportlichen Erfolge
      • Aktive Mannschaften
      • Jugendmannschaften
  • Unsere Partner
  • SHOP

Sportlichen Erfolge


2013 Und täglich grüßt das Murmeltier! Erneute Meisterschaft der zweiten Mannschaft in der Kreisliga C


2012 Erneute Meisterschaft der zweiten Mannschaft in der Kreisliga C


2011 Meisterschaft der zweiten Mannschaft in der Kreisliga C


2010 Meisterschaft der zweiten Mannschaft in der Kreisliga C


2008 Meisterschaft der zweiten Mannschaft in der Kreisliga B

hintere Reihe: Andreas Prentki (Betreuer), Sergej Ilkevic, Thomas Pfeiffer, Dieter Rasilier, Jörg Ludwig, Hysein Yurekten, Hasan Karaca, Neso Davidovic, Ratko Sasic, Roberto Perez
mittlere Reihe: Heiko Zenner (Betreuer), Damir Balukcic, Guido Klein, Mutlu Tandogan, Max Ferhatovic vordere Reihe: Juan Luquin, Christian (Günter) Gebele
es fehlen: viele


2000 Wiederaufstieg der zweiten Mannschaft in die Bezirksliga


1995 Aufstieg der zweiten Mannschaft in die Bezirksliga

Stehend von links: Wolfgang Fritz (Betreuer), Dirk Tischner, Thomas Hörenz, Andreas Prentki, Peter Lossau, Volker Karwat, Jörg Ludwig, Karsten Kurschat, Domingo Perez, Werner Politt (Trainer)
Kniend von links: Alexander Zier, Jörg Hefft, Roland Zülke, Uwe Müller, Ratko Sasic, Jürgen Baumgarten, Friedhelm Müller, Volker Müller


1991 Wiederaufstieg der ersten Mannschaft in die Landesliga Südbaden

stehend von links: Hans Herrmann, Frank Berrer, Marco Hörenz, Michael Baier, Jörg Bodenseh, Jörg Hefft, Volker Kuntz, Peter Lossau, Klaus Boma, Dieter Koulmann, Michael Koegst, Rainer Hoff (Trainer), Pepe Perez
kniend von links: Volker Müller, Friedhelm Müller, Harun Bastuglu, Pedro Glomsda, Karsten Kurschat, Jürgen Baumgarten, Udo Geiger, Uwe Glomsda, Ralf Greitmann, Lothar Kullmann, Uwe Müller


1985 Aufstieg der ersten Mannschaft in die Landesliga


Stehend von links: Hans Gebhart, Ehrenvorsitzender Gustav Ernst, Jörg Bodenseh, Dirk Renner, Hans Weber; Thomas Gebhart, Hartmut Daniel, Michael Reinert, Johann Bieler, Martin Roth, Pedro Glomsda, Hans Herrman, 3. Vorsitzender Horst HubrichTrainer Rainer Herr Kniend von links: Manfred Dreilich, Masseur Eugen Schäfer, Dieter Koulmann, Pedro Blanco, Lothar Kullmann, Udo Geiger, Dieter Kondziella, Michael Sumser, Michael Baier


1984 Aufstieg der ersten Mannschaft in die Bezirksliga


Stehend von links: 2. Vorsitzender Alfred Guckeisen, 3. Vorsitzender Horst Hubrich, Wolfgang Fritz, Hartmut Daniel, Dirk Renner, Hans Weber, Hans Herrmann, Manfred Dreilich, Trainer Franz Hauser, 1. Vorsitzender Hans Gebhart Kniend von links: Masseur Eugen Schäfer, Michael Baier, Jörg Bodenseh, Heinz-Jürgen Koulmann, Dieter Kondziella, Thomas Gebhart, Andreas Prentki, Lothar Kullmann, Martin Roth


1977 Stadioneinweihung mit viel Fussball-Prominenz


1972 Aufstieg der ersten Mannschaft in die A-Klasse

Dieses Bild entstand 10 Jahre nach dem Aufstieg bei einem Freundschaftsspiel

Stehend von links: Dieter Ewen, Franz Plettkovic, Hans Herrmann, Heinz-Jürgen Koulmann, Stefan Damm, Wolfgang Fritz, Alois Hörenz, Albert Koulmann (Trainer)
Kniend von links: Horst Schmid, Heinz-Jürgen Tholey, Manfred Koulmann, Horst Weiner, Johann Lorenz, Heinz Weiner


1972 Südbadische Hallenmeisterschaft der C-Jugend

Stehend von links: Trainer Hans Gebhart, Dirk Renner, Jörg Bodenseh, Michael Reinert, Wolfgang Böhnig, Claude Renner Kniend von links: Thomas Gebhart, Uwe Richter, Michael Baier


1960 Aufstieg der ersten Mannschaft in die Schwarzwald-Bodenseeliga


Stehend von links: Trainer Helmut Bouillon, Fritz Schmid, Josef Kropf, Werner Koulmann, Robert Vogel, Horst Benz, Dieter Koulmann, Hans Gebhart, Max Schmieder, Michael Joas Kniend von links: Horst Schmelz, Gerhard Spelz, Helmut Schröder, Hans Weber, Manfred Glatz

Die Mannschaft spielte drei Jahre in dieser Liga (Foto von 1960/61)

Stehend von links: Trainer Albert Koulmann, Fritz Schmid, Manfred Koulmann, Werner Koulmann, Hans Gebhart, Horst Schmelz, Horst Benz Kniend von links: Robert Vogel, Helmut Berger, Leopold Butscher, Hans Weber, Dieter Koulmann


1958/59 Meister II. Amateurliga

Category

  • Aktive Mannschaften
  • Aktuelles
  • Erfolge

Archives

  • Juni 2022
  • März 2018
  • August 2017
TuS Blumberg 1937 e. V.

Postfach 132

78176 Blumberg

info@tus-blumberg.de

https://tus-blumberg.de

Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz und Cookies
  • Impressum
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
SettingsAccept
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN